Bariton Dietmar Sander
Am Flügel Johannes Nies
Ort: Beckmannsaal Celle Magnusstrasse 4
Beginn 19 Uhr
Leitung Hans Jürgen Doormann
Dietmar Sander Elias
Dvorak komponierte seine 10 Lieder als er in New York als Professor für Komposition berufen war. Im Frühjahr 1894 starben gleich mehrere ihm sehr nahe stehende Personen und es war ihm ein inneres Bedürfnis diese Lieder in seiner tschechischer Muttersprache mit der ihm ureigene Musiksprache zu komponieren. Heute erklingen die Lieder in der von Dietrich Fischer-Dieskau angefertigten Übersetzung.
Bariton Dietmar Sander
am Flügel Johannes Nies
An diesem Abend werden Kompositionen von Franz Schubert nach Texten von Schiller und Goethe zu Gehör gebracht, freuen Sie sich auf Bekanntes wie den Erlkönig sowie auch Unbekanntes. Der Eintritt ist frei
Bariton Dietmar Sander
Sopran Viktoria Car
am Flügel Juliane Busse
Ort: Magnusstrasse 4 29221 Celle
Schubertkompositionen aus seiner mittleren Schaffensperiode nach Texten seiner Freunde sowie nach Gedichten des Celler Dichters
Ernst Schulze
Bariton Dietmar Sander
Sopran Viktoria Car
am Flügel Juliane Busse
Dieses wird die letzte Schubertiade in Celle sein, freuen sie sich auf einen bunten Reigen seiner Lieder wie immer mit frischen erklärenden Texten der beiden Sänger. Der Eintritt ist wie immer frei!
Bariton Dietmar Sander
Sopran Viktoria Car
am Flügel Juliane Busse
Magnusstrasse 4 29221 Celle
Bariton Dietmar Sander
am Flügel Johannes Nies
Sopran Viktoria Car
Bariton Dietmar Sander
am Flügel Johannes Nies
Lieder aus Schuberts früher Schaffensperiode u.a. mit "Erlafsee", "Adelaide", "Lied an die Dioskuren", "Memnon", "Augenlied", "Sehnsucht", "Ganymed"
Künstler: Sopran Viktoria Car, Bariton Dietmar Sander, am Flügel Juliane Busse
Barbier von Sevilla Dietmar Sander
Rosina Anna-Doris Capitelli
Graf Almaviva Georg Drake
Don Bartolo Yannick Spanier
Don Basilio Matthias Tönges
Marcelline Nada Senatskaya
Carmen Marlene Gaßner
Don Jose Götz Phillip Körner
Regie Renate Rachel
musik. Leitung Matthias Wegele
Oper auf dem Lande Termine:
alle Informationen unter
www.operaufdemlande.de
Am Flügel Juliane Busse
Sopran Viktoria Car
Bariton Dietmar Sander
Leitung Istvan Szentpali
Sopran Viktoria Car
Bariton Dietmar Sander
Am Flügel Juliane Busse
Bariton Dietmar Sander
20 Uhr Harzlandhalle Ilsenburg
mit dem Orchester Wernigerode
Kartenverkauf 03943/5537835
GMD Christian Fitzner
Sopran Viktoria Car
Bariton Dietmar Sander
14.30 Uhr - Wernigerode, Aula des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums
Solisten: Viktoria Car (Sopran), Dietmar Sander (Bariton)
Musikalische Leitung: MD Christian Fitzner
VVK: Touristinformationen Wernigerode, Tel. 03943/5537835; Touristinformation Ilsenburg; Volksstimme Service-Stellen in Wernigerode, Blankenburg, Halberstadt, Ilsenburg und Magdeburg; biber ticket-Hotline 0391/5999700;www.pkow.de
Sopran Viktoria Car
Bariton Dietmar Sander
Ort: Kulturzentrum
GMD Christian Fitzner
Sopran Viktoria Car
Bariton Dietmar Sander
GMD Christian Fitzner
Sopran Viktoria Car
Bariton Dietmar Sander
Tel. +49 5626 525 od 727
Kurhaus
Schlossstr. 7
35753 Bad Zwesten
Bad Zwestener Meisterkonzerte
Gemeinde Bad Zwesten
Ringstr. 1
34596 Bad Zwesten
Tel. +49 5626 773
Am Flügel Johannes Nies
Bariton Dietmar Sander
Yamaha Flügel von 1993
Weihnachtsgottesdienst 11 Uhr
Barock Ensemble Schirokko
Leitung Stefan Vanzelow
Sopran u.a. Anna-Doris Capitelli
Ort: Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum
Paul.Gerhardt-Str. 2 31157 Sarstedt
Eintritt ist frei um eine Spende wird gebeten
am Flügel: Monika Meynecke
Ort: Stadtkirche Celle
Solisten: u.a. Viktoria Car (Sopran) Dietmar Sander (Bass)
Hannoversche Hofkapelle
Leitung: Martin Winkler
Viktoria Car (Sopran)
Dietmar Sander (Bariton)
Klaus Wedel (Flügel)
Ort: Kulturkirche Bremen
zeitgenössischer Liederzyklus von Carsten Dehning zum Gedenken des Völkermordes an den Armeniern vor 100 Jahren
Mitwirkende: Juliane Busse, Viktoria Car
Programm Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen
Rudi Stephan Liebeszauber (selten aufgeführt)
u.a.
am Flügel und an der Orgel Alexander Kuhlo
Bariton Dietmar Sander
Vergangene Termine
Bachs Johannespassion szenisch als Oper
Kantorei Herrenhause
Hannoversche Hofkapelle
Sopran Nadezda Senatskaya
Alt Sandra Fechner
Tenor Götz Phillip Körner
Bass Daniel Claus Schäfer
Bariton Dietmar Sander
Inszenierung Christoph Amrhein
Musikalische Leitung Martin Ehlbeck
Karten unter 0171-1989829
siehe auch www.Johannespassion-oper.de
Foto Marcel Domeier
Foto by Marcel Domeier
Foto Marcel Domeier
Kantate Bach "Herr, Jesu Christ, wahr Mensch und Gott"
u.a. Sopran Viktoria Car, Bass Dietmar Sander
Arien von Verdi, Puccini, Gounod, Mozart, und vielen anderen
Ausführende:
Miroslav Grahovac Bajan
Dietmar Sander Bariton
Nadja Senatskaja Sopran
Katharina Andersson Mezzo
Italienische Lebenslust von Mozart, Puccini und Verdi bis Paolo Conte
Lieder von Mussorgsky (Originaltexte und Übersetzungen)
und Texte aus Tschechows "Die Steppe"
Wann: 19.30 Uhr
Wo: Freizeitheim Vahrenwald
Flügel: Juliane Busse
Bariton: Dietmar Sander
Moderation: Phillip Beisteiner
Passionskonzert veranstaltet durch das Künstlerhaus Hannover
Ort: Herrenhäuser Kirche
am Flügel: Katharina Hinz
mehr Information unter www.kloster-wienhausen.de
Liederabend "Die schöne Müllerin" Küsterscheune Betzendorf
Beginn 20 Uhr
Am Flügel Katharina Hinz
mehr Information unter www.kantorei.katharinenbraunschweig.de
Ort: St. Katharinen
Zeit: 17 Uhr
Kirchenmusikdirekter Claus-Eduard Hecker
u.a. mit Jutta Potthoff und André Khamasmie
und Kirchenmusikdirekter Martin Winkler
zum 50. Geburtstag
Lieder von Schubert, Schumann, Wolf, Clara Schumann
Am Flügel: Katharina Hinz
15 Lieder von Erwin Raphael-Koch
"Composition nr. 73" mit texten aus dem Popol Wuj, der Schöpfungsgeschichte der Maya mit Textlesung
Am Flügel: Juliane Busse
Ort: Kirchengemeinde Oberneuland Bremen
Zeit: 19.30 Uhr
Flügel: Juliane Busse
www.kirche-oberneuland.de
Karten zu € 12,- (erm. 8,-) an der Abendkasse im Turmeingang ab 19 Uhr
Ort: Christuskirche Westercelle
Zeit: 17 Uhr
Ort: Vallstedt in der St. Martini Kirche
Zeit: 17.11.13 um 18h
Ort: Isernhagenhof
http://www.isernhagenhof.de/programm/30-11-2013-20-00-uhr-wiener-abend/
Zeit: 18 Uhr ausgelesene Wiener Speisen und Weine
20 Uhr Konzert
Solisten: Viktoria Car Sopran
Dietmar Sander Bariton
Eintritt 18,00 €
Veranstalter: Isernhagenhof Kulturverein e.V.
Karten unter 05139-894986 oder info@isernhagenhof.de
Ort: Stadtkirche St. Marien in Celle
Anke Briegel (Sopran), Kerstin Rosenfeldt (Alt), Achim Kleinlein (Tenor), Dietmar Sander (Bass)
Hannoversche Hofkapelle, Celler Stadtkantorei, Leitung: KMD Martin Winkler
Karten zu € 24,-, 20,-, 16,- 12,- (erm. € 20,-, 16,-, 12,-, 8,-)
Vorverkauf ab 25. November 2013: Montag - Samstag von 10-12 Uhr im Kantoreisaal Kalandgasse 5, Tel.: 05141–9340993
.....
.....
|
Liebe, Last und Leidenschaft – Telemann „Pimpinone“ und Szenen aus Opern von Mozart, Verdi, Rossini u.a. Komponisten Regie: Hans-Peter Lehmann Musikalische Leitung: Peter Leipold Veranstaltungsflyer (PDF, ca. 3,2 MB) Termine und Veranstaltungsorte: 10.und 11. August 2013 Rittergut Eckerde I, Barsinghausen 17. August 2013 Rittergut Altenrode, Gielde (Vorharz) 24. August 2013 Kloster Wennigsen 31. August und 1. September 2013 Edelhof Ricklingen, Hannover Sektempfang ab 15.00 Uhr 1. Teil (Beginn: 15.30 Uhr, Wennigsen, 16.00 Uhr) Pimpinone oder Die ungleiche Heirat ab 16.15 Uhr Pause ca. 1. Stunde, auf dem Edelhof auch Picknick möglich 2. Teil Mann und Frau, Frau und Mann – Arien, Duette und Ensembles Dauer bis ca. 18.30 Uhr (Wennigsen, 19.00 Uhr) Im Anschluss an die Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit zu einem Ausklang bei einem Glas Wein, (nicht im Eintrittspreis enthalten). |
Kulturkirche Bremen St. Stephani
Sa 15.06.2013, 20:00 Uhr
Thematik : In der grenzenlosen Tiefe der Seele
mit:
Dietmar Sander (Bariton), Juliane Busse (Klavier und Programmkonzeption), Tim Günther (Rezitation)
"Dialog der Künste" Künstlerhaus Hannover
"Mozarts Moll" Flex Ensemble, Oliver Wille, Geige
Nicholas Rimmer, Klavier
Dietmar Sander Gesang und Rezitation
Ort: Lüneburg St. Michaelis
Zeit: 19 Uhr
musikalische Leitung: Henning Voss
mit Mechthild Bach Sopran
und Georg Poplutz Tenor
mit der Hannoverschen Hofkapelle
15. Mai, 15.00 Uhr
Diakoniezentrum Springe, Jägerallee 11
Wiener Operettenzauber mit Viktoria Car – Sopran, Dietmar Sander – Bariton und Christian Schulte – Klavier
16. Mai, 18.00 Uhr
Ökumenisches Altenzentrum "Ansgarhaus", Olbersstraße
Wiener Operettenzauber mit Viktoria Car – Sopran, Dietmar Sander – Bariton und Christian Schulte – Klavier
am Flügel: Johannes Nies
Zeit: 19 Uhr
Schubert "Die schöne Müllerin" "Absolut textverständlich der Sänger, immer präsent, aber nie aufdringlich die Pianistin. Sander ist souverän und kompromisslos ein Anwalt der interpretatorischen Einheit von Wort und Musik. Mit perfekter Intonation und differenzierter Dynamik gestaltet er die Lieder, gibt ihnen Persönlichkeit, ohne zum Clown zu werden. Er beglaubigt die freudig vorwärtsdrängende Stimmung des Beginns mit selbstironischer Operngeste genauso wie die schmerzliche Zerknirschung und die Todessehnsucht, dabei mit stiller Innigkeit ins Herz treffend."
(vollständige Kritik Schöne Müllerin siehe unter Pressestimmen)
außerdem Lieder und Tänze des Todes von Mussorgsky
am Flügel Johannes Nies
Bass: Almasi (Staatsoper Hannover)
Bariton: Dietmar Sander
Ort Künstlerhaus Hannover
Ort: Klosterkirche Medingen
Zeit: 19.30 Uhr
Karten unter 05821/57-0
Ort: Herrenhäuser Kirche
Zeit: 19 Uhr
Bariton: Dietmar Sander
Flügel: Katharina Happel
mehr Info unter www.kirchenmusik-in-herrenhausen.de
30.12 Ilsenburg Harzhalle
31.12 Aula des Gerhard Hauptmann Gymnasium Wernigerode
5.1. Kulturhaus Rathenow
6.1. Hettstedt St. Gangolfkirche
12.1. Bad Zweesten Kurhaus
13.1. Stadthalle Rheinberg
Mit beschwingten Melodien aus Oper und Operette setzt das Kammerorchester jedes Jahr am 30.12. in der Harzlandhalle Ilsenburg sowie am 31.12. in der Aula des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Wernigerode weitere musikalische Glanzlichter. Zwei Solisten der im Sommer 2011 aufgeführten Schlossfestspiel-Operette „Die Fledermaus“, Viktoria Car und Dietmar Sander, präsentieren die schönsten Arien und Duette. Durch das Programm führt Musikdirektor Christian Fitzner.
Karten sind in den Touristinformationen Wernigerode (Marktstr. 10, Tel. 03943/5537835) und Ilsenburg (Karl-Marx-Straße 1, Tel. 039452/19433), in den Volksstimme Service-Stellen in Wernigerode (Reisebüro Kreyer, Dampfladen Nr. 6), Blankenburg, Ilsenburg und Magdeburg, bundesweit unter der biber ticket-Hotline 01805/121310 sowie unter www.pkow.de erhältlich.
alle Informationen unter http://www.weihnachtsoratorium-oper.de
Termine:
Premiere 2.12. 19 Uhr
8.12. 19 Uhr
9.12 18 Uhr
15.12. 19 Uhr
16.12 18 Uhr
Ort: Herrenhäuser Kirche
Kartenhotline der Herrenhäuser Kirche 0171-1989 829
"Dietmar Sander, Bariton, der seine Teile überaus intensiv gestaltete und mit seinem „Ego sum Abbas“ den „Abt der Kukanianer“ sehr glaubwürdig zu präsentieren wusste..."
|
Ort: Kirche Oberneuland (bei Bremen)
Internetseite: www.kirche-oberneuland.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=36&Itemid=67
Zeit: 18 Uhr
am Flügel: Juliane Busse
Der Funkenflug der Romantik umstrahlt diesen Abend, der genauestens Zeugnis ablegt von allen Gefühlsschattierungen - ohne jenen routinierten, aseptisch reinen Klang, der frösteln macht. Augenzwinkernd und lustvoll, in einer Mischung aus Lyrik, Kraft und Wärme, bringt Sander die klanglichen Feinheiten der Musik bewegend zur Geltung.
Liedgesang ist die Königsklasse des Singens; wenn man Schubert auf dem Pult hat umso mehr. Dietmar Sander haucht den Noten Leben ein und ließ das Publikum vergessen, dass es sich um Kunstgattung handelt. Es war zum Niederknien!
Karten zu € 12,- (erm. 8,-) an der Abendkasse
Lortzing – Ein Wildschütz wird zum Waffenschmied, ein Zar zum Zimmermann
Dietmar Sander als Graf Eberbach Juliane Harberg als Gräfin Maximiliane Schünemann als Baronin Götz Phillip Körner als Baron Daniel Dropulja als Baculus
Julia Klotz als Gretchen |
................
...............
...............